Von Lappland nach Schottland

Meine heutige Tour startete, mal wieder, im nordfinnischen, in Lappland gelegenen Ivalo und führte mich das erste mal ins schottische Portree, dem Hauptort der größten Insel der inneren Hebriden, der Insel Skye.

Die letzten ca 200 km von Fort William nach Portree gehören für mich definitiv zu den schönsten die ich bisher auf der Pro Mods Map gesehen habe, daher gibt es heute zwei Fotos von der Tour, da ich mich nicht entscheiden konnte ^^

Das erste Bild zeigt die Querung der A82 über den River Oich der ins Loch Ness mündet in dem schonseit Jahrhunderten ein Seeungeheuer vermutet wird :D Das Loch Ness ist mit seinen 56,4 km² der zweitgrößte See Schottlands, gemessen am Wasservolumen allerdings der größte See. Der See ist in etwa 37 km lang im Mittel nur 1,5 km breit und die größte Tiefe beträgt gute 230m. Es wird vermutet, dass Loch Ness gegen Ende der Eiszeit vor ca. 12000 Jahren noch einen Meeresbucht war, durch das schmelzende Eis hob sich das Land zwischen Inverness und dem Loch Ness und machte aus der Bucht einen See.

Das zweite Bild zeigt die Überfahrt vom schottischen Festland auf die Insel Skye über die Skye Bridge welche den nordatlanditschen Ozean vom Loch Alsh trennt. Skye ist wie oben erwähnt mit einer Fläche von 1656 km² die größte Insel der inneren Hebriden. Die Einwohnerzahl auf Skye beträgt ca 13.000.

Die Skye Bridge hat eine Gesamtlänge von 500m und bietet neben Autospuren ebenfalls einen Fuß- und Radweg. Die Bauarbeiten dauerten von 1992 bis zur Eröffnung am 16.10.1995 und verschlangen 27 Mio. Pfund.

Cookie-Einstellungen
Zur Werkzeugleiste springen